Branche Wissenschaftliche Instrumente

  • Isabellenhütte
  • Präzisionswiderstand für die Strommessung
  • Ausführung für die Oberflächenmontage mit 2 Anschlussklemmen in Chip-Größe 2010
  • Widerstandsbereich von 0,005 Ω bis 1 Ω
  • Toleranzen von ±0,5 % bzw. ±1 %
  • TK von < 50 ppm/°C
  • Nennleistung von 3 W (bei +70 °C)
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Konform
  • Präzisionswiderstand für die Strommessung
  • Ausführung für die Oberflächenmontage mit 2 Anschlussklemmen in Chip-Größe 2010
  • Widerstandsbereich von 0,005 Ω bis 1 Ω
  • Toleranzen von ±0,5 % bzw. ±1 %
  • TK von < 50 ppm/°C
  • Nennleistung von 3 W (bei +70 °C)
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Isabellenhütte
  • Präzisionswiderstand für die Strommessung
  • Ausführung für die Oberflächenmontage mit 2 Anschlussklemmen in Chip-Größe 2512
  • Widerstandsbereich von 0,005 Ω bis 1 Ω
  • Toleranzen von ±0,5 % bis ±5 %
  • TK von < ±50 ppm/°C
  • Nennleistung von 5 W (bei +70 °C)
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Konform
  • Präzisionswiderstand für die Strommessung
  • Ausführung für die Oberflächenmontage mit 2 Anschlussklemmen in Chip-Größe 2512
  • Widerstandsbereich von 0,005 Ω bis 1 Ω
  • Toleranzen von ±0,5 % bis ±5 %
  • TK von < ±50 ppm/°C
  • Nennleistung von 5 W (bei +70 °C)
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Isabellenhütte
  • Null-Ohm-Jumper/Strombrücke
  • Ausführung für die Oberflächenmontage mit 2 Anschlussklemmen in Chip-Größe 2512
  • Widerstandswert von < 200 µΩ
  • Nennleistung von 2 W (bei +120 °C)
  • Nennstrom von bis zu 100 A DC
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Konform
  • Null-Ohm-Jumper/Strombrücke
  • Ausführung für die Oberflächenmontage mit 2 Anschlussklemmen in Chip-Größe 2512
  • Widerstandswert von < 200 µΩ
  • Nennleistung von 2 W (bei +120 °C)
  • Nennstrom von bis zu 100 A DC
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • General Resistance
  • Präzisionsdrahtwiderstand mit axialen Anschlüssen
  • Widerstandsbereich von 10 Ω bis zu 200 kΩ
  • Enge Toleranzen von ±0,01 % und ±0,1 %
  • TK von ±5 ppm/°C
  • Nennleistung von bis zu 0,2 W (Ausführung 5E10D)
  • Temperaturbereich von -55 °C bis zu +160 °C
  • Nicht konform
  • Präzisionsdrahtwiderstand mit axialen Anschlüssen
  • Widerstandsbereich von 10 Ω bis zu 200 kΩ
  • Enge Toleranzen von ±0,01 % und ±0,1 %
  • TK von ±5 ppm/°C
  • Nennleistung von bis zu 0,2 W (Ausführung 5E10D)
  • Temperaturbereich von -55 °C bis zu +160 °C
  • General Resistance
  • Präzisionsdrahtwiderstand mit axialen Anschlüssen
  • Widerstandsbereich von 10 Ω bis zu 200 kΩ
  • Enge Toleranzen von ±0,01 % und ±0,1 %
  • TK von ±5 ppm/°C
  • Nennleistung von bis zu 0,2 W (Ausführung 5G10D)
  • Temperaturbereich von -55 °C bis zu +160 °C
  • Konform
  • Präzisionsdrahtwiderstand mit axialen Anschlüssen
  • Widerstandsbereich von 10 Ω bis zu 200 kΩ
  • Enge Toleranzen von ±0,01 % und ±0,1 %
  • TK von ±5 ppm/°C
  • Nennleistung von bis zu 0,2 W (Ausführung 5G10D)
  • Temperaturbereich von -55 °C bis zu +160 °C
  • Isabellenhütte
  • Präzisionswiderstand für die Strommessung
  • Ausführung für die Oberflächenmontage mit 2 Anschlussklemmen in Chip-Größe 0612
  • Widerstandsbereich von 0,001 Ω bis 0,005 Ω
  • Toleranzbereich von ±1,0 % bis ±5,0 %
  • TK von < ±50 ppm/°C
  • Nennleistung von 1 W (bei +140 °C)
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Konform
  • Präzisionswiderstand für die Strommessung
  • Ausführung für die Oberflächenmontage mit 2 Anschlussklemmen in Chip-Größe 0612
  • Widerstandsbereich von 0,001 Ω bis 0,005 Ω
  • Toleranzbereich von ±1,0 % bis ±5,0 %
  • TK von < ±50 ppm/°C
  • Nennleistung von 1 W (bei +140 °C)
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
Please be advised that due to the ongoing supply issues with raw materials affecting the global electronics industry, as well as an increase in orders received by our manufacturing partners, a large number of products are facing increased lead times in recent months. For the latest lead time and stock availability, please contact one of our engineers who will be happy to discuss lead times further and the potential for alternative parts.