Authorised Partner
Isabellenhütte Heldenbild

Über Isabellenhütte

Niederohmige Widerstände, Präzisions- und Leistungswiderstände sowie ISAscale®-Strom- und Spannungsmessung

  • Langzeitstabilität, hohe Strom- und Pulsbelastbarkeit für die gesamte Produktpalette
  • Leistungswiderstände für die Oberflächenmontage in verschiedenen Gehäusen und Ausführungen, einschließlich Optionen mit 4 Anschlussklemmen für die Strommessung
  • Niederohmige Hochleistungswiderstände für die Durchsteckmontage in Ausführungen mit 2 oder 4 Anschlussklemmen
  • Widerstände mit Zulassung für die Automobilindustrie und die Raumfahrt erhältlich

Die offizielle Website des Unternehmens finden Sie hier: www.isabellenhuette.de/

Informationen zum Unternehmen Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. Kg

Unser familiengeführtes Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Herstellern von elektrischen Widerstandswerkstoffen und thermoelektrischen Werkstoffen zur Temperaturmessung sowie von passiven Bauelementen für die Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie.

Der Bereich Präzisionsmesstechnik setzt Maßstäbe bei der Messung von Strom, Spannung und Temperatur in PKW und LKW, aber auch in Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie in Industrie- und regenerativen Energieerzeugungssystemen.

Als international anerkannter Spezialist und Technologieführer definieren wir mit unseren innovativen Produkten immer wieder den Stand der Technik und unterstreichen die Technologie- und Innovationskompetenz der Isabellenhütte.

Entscheidende Erfolgskriterien sind die kontinuierliche Entwicklung neuartiger Produkte, Technologien und Fertigungsprozesse sowie die vergleichsweise sehr hohe Fertigungstiefe. Diese erstreckt sich von der Herstellung der Legierung über die Umformtechnik, die Ätz- und Montagetechnik bis hin zum komplexen Prüf- und Verpackungsautomaten.

  • Isabellenhütte
  • Strommesswiderstand
  • Ausführung für die Oberflächenmontage in Chip-Größe 4026
  • Widerstandsbereich von 0,000525 Ω bis 0,003 Ω
  • Toleranzen von ±1,0 %, ±2,0 % und ±5,0 %
  • TK ab < 60 ppm/°C
  • Nennleistung von bis zu 13 W bei +70 °C
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Konform
  • Strommesswiderstand
  • Ausführung für die Oberflächenmontage in Chip-Größe 4026
  • Widerstandsbereich von 0,000525 Ω bis 0,003 Ω
  • Toleranzen von ±1,0 %, ±2,0 % und ±5,0 %
  • TK ab < 60 ppm/°C
  • Nennleistung von bis zu 13 W bei +70 °C
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Isabellenhütte
  • Strommesswiderstand
  • Ausführung für die Oberflächenmontage in Chip-Größe 2512
  • Widerstandsbereich von 0,01 Ω bis 0,5 Ω
  • Toleranzen von ±1 % und ±5 %
  • TK von < 50 ppm/°C
  • Nennleistung von 2,5 W (bei +70 °C)
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Konform
  • Strommesswiderstand
  • Ausführung für die Oberflächenmontage in Chip-Größe 2512
  • Widerstandsbereich von 0,01 Ω bis 0,5 Ω
  • Toleranzen von ±1 % und ±5 %
  • TK von < 50 ppm/°C
  • Nennleistung von 2,5 W (bei +70 °C)
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Isabellenhütte
  • Strommesswiderstand
  • Ausführung für die Oberflächenmontage in Chip-Größe 1206
  • Widerstandsbereich von 0,0015 Ω bis 0,006 Ω
  • Toleranzen von ±1 % und ±5 %
  • TK von < 50 ppm/°C
  • Nennleistung von bis zu 4 W bei 70 °C
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Konform
  • Strommesswiderstand
  • Ausführung für die Oberflächenmontage in Chip-Größe 1206
  • Widerstandsbereich von 0,0015 Ω bis 0,006 Ω
  • Toleranzen von ±1 % und ±5 %
  • TK von < 50 ppm/°C
  • Nennleistung von bis zu 4 W bei 70 °C
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Isabellenhütte
  • Strommesswiderstand
  • Ausführung für die Oberflächenmontage in Chip-Größe 2010
  • Widerstandsbereich von 0,0015 Ω bis 0,006 Ω
  • Toleranzen von ±1,0 % und ±5,0 %
  • TK von < 50 ppm/K
  • Nennleistung von bis zu 4 W (bei 70 °C)
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Konform
  • Strommesswiderstand
  • Ausführung für die Oberflächenmontage in Chip-Größe 2010
  • Widerstandsbereich von 0,0015 Ω bis 0,006 Ω
  • Toleranzen von ±1,0 % und ±5,0 %
  • TK von < 50 ppm/K
  • Nennleistung von bis zu 4 W (bei 70 °C)
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Isabellenhütte
  • Strommesswiderstand
  • Ausführung für die Oberflächenmontage in Chip-Größe 2512
  • Widerstandsbereich von 0,0015 Ω bis 0,006 Ω
  • Toleranzen von ±1 % und ±5 %
  • TK von < 50 ppm/°C
  • Nennleistung von bis zu 4 W (bei 70 °C)
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Konform
  • Strommesswiderstand
  • Ausführung für die Oberflächenmontage in Chip-Größe 2512
  • Widerstandsbereich von 0,0015 Ω bis 0,006 Ω
  • Toleranzen von ±1 % und ±5 %
  • TK von < 50 ppm/°C
  • Nennleistung von bis zu 4 W (bei 70 °C)
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Isabellenhütte
  • Flip-Chip-Widerstand für die Strommessung
  • Ausführung für die Oberflächenmontage mit 4 Anschlussklemmen in Chip-Größe 2010
  • Widerstandsbereich von 0,01 Ω bis 0,08 Ω
  • Toleranzen von ±1 % und ±5 %
  • TK von < 50 ppm/°C
  • Nennleistung von 1 W (bei 110 °C)
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
  • Konform
  • Flip-Chip-Widerstand für die Strommessung
  • Ausführung für die Oberflächenmontage mit 4 Anschlussklemmen in Chip-Größe 2010
  • Widerstandsbereich von 0,01 Ω bis 0,08 Ω
  • Toleranzen von ±1 % und ±5 %
  • TK von < 50 ppm/°C
  • Nennleistung von 1 W (bei 110 °C)
  • Temperaturbereich von -65 °C bis +170 °C
Please be advised that due to the ongoing supply issues with raw materials affecting the global electronics industry, as well as an increase in orders received by our manufacturing partners, a large number of products are facing increased lead times in recent months. For the latest lead time and stock availability, please contact one of our engineers who will be happy to discuss lead times further and the potential for alternative parts.