Branche Antriebstechnik

  • Core Sensors
  • Kompakter mediengetrennter Drucksensor
  • Druckbereiche: von 0–2 bis zu 2.000 PSI
  • Genauigkeit: bis zu ≤ ±0,25 % BFSL
  • Stabilität (1 Jahr): ≤ ±0,2 % FS
  • Druckzyklen: 10 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum
  • Berstdruck: 5x oder 4.000 PSI
  • Konform
  • Kompakter mediengetrennter Drucksensor
  • Druckbereiche: von 0–2 bis zu 2.000 PSI
  • Genauigkeit: bis zu ≤ ±0,25 % BFSL
  • Stabilität (1 Jahr): ≤ ±0,2 % FS
  • Druckzyklen: 10 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum
  • Berstdruck: 5x oder 4.000 PSI
  • Core Sensors
  • Nicht zündfähiger Druckmessumformer
  • Druckbereiche: von 50 bis zu 30.000 PSI
  • Genauigkeit: ≤ ±0,25 % BFSL bei 25 °C
  • Stabilität: ≤ ±0,25 % FS
  • Druckzyklen: 100 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum
  • Berstdruck: 5x oder 60.000 PSI
  • Konform
  • Nicht zündfähiger Druckmessumformer
  • Druckbereiche: von 50 bis zu 30.000 PSI
  • Genauigkeit: ≤ ±0,25 % BFSL bei 25 °C
  • Stabilität: ≤ ±0,25 % FS
  • Druckzyklen: 100 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum
  • Berstdruck: 5x oder 60.000 PSI
  • Core Sensors
  • Nicht zündfähiger Niedrigdruckmessumformer
  • Druckbereiche: von 1 PSI bis zu 49 PSI
  • Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C*
  • Genauigkeit: bis zu ≤ ±0,25 % BFSL bei 25 °C**
  • Stabilität (1 Jahr): ≤ ±0,25 % FS
  • Druckzyklen: 100 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum
  • Konform
  • Nicht zündfähiger Niedrigdruckmessumformer
  • Druckbereiche: von 1 PSI bis zu 49 PSI
  • Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C*
  • Genauigkeit: bis zu ≤ ±0,25 % BFSL bei 25 °C**
  • Stabilität (1 Jahr): ≤ ±0,25 % FS
  • Druckzyklen: 100 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum
  • Core Sensors
  • Eigensicherer tauchfähiger Druckmessumformer
  • Druckbereiche: von 1 PSI bis zu 50 PSI
  • Genauigkeit: ≤ ±0,25 % BFSL
  • Stabilität (1 Jahr): ≤ ±0,25 % FS
  • Druckzyklen: 50 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum
  • Berstdruck: 5x oder 250 PSI
  • Konform
  • Eigensicherer tauchfähiger Druckmessumformer
  • Druckbereiche: von 1 PSI bis zu 50 PSI
  • Genauigkeit: ≤ ±0,25 % BFSL
  • Stabilität (1 Jahr): ≤ ±0,25 % FS
  • Druckzyklen: 50 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum
  • Berstdruck: 5x oder 250 PSI
  • Coto Technology
  • Digitaler TMR-Magnetsensor mit Gegentakt-Ausgang
  • Ansprechempfindlichkeit: 9 G (typisch)
  • Durchschnittlicher Stromverbrauch: 1,3 μA bei 3 V (typisch)
  • Netzspannungsbereich: 1,7 V bis 5,5 V
  • Omnipolare Gegentaktschaltung
  • Betriebsfrequenz: 250 Hz
  • SOT-23-3-Gehäuse (511)
  • Konform
  • Digitaler TMR-Magnetsensor mit Gegentakt-Ausgang
  • Ansprechempfindlichkeit: 9 G (typisch)
  • Durchschnittlicher Stromverbrauch: 1,3 μA bei 3 V (typisch)
  • Netzspannungsbereich: 1,7 V bis 5,5 V
  • Omnipolare Gegentaktschaltung
  • Betriebsfrequenz: 250 Hz
  • SOT-23-3-Gehäuse (511)
  • Coto Technology
  • Digitaler TMR-Magnetsensor mit Gegentakt-Ausgang
  • Ansprechempfindlichkeit: 15 G (typisch)
  • Durchschnittlicher Stromverbrauch: 12 μA bei 3 V (typisch)
  • Netzspannungsbereich: 1,7 V bis 5,5 V
  • Omnipolare Gegentaktschaltung
  • Betriebsfrequenz: 2.500 Hz
  • SOT-23-3-Gehäuse (511)
  • Konform
  • Digitaler TMR-Magnetsensor mit Gegentakt-Ausgang
  • Ansprechempfindlichkeit: 15 G (typisch)
  • Durchschnittlicher Stromverbrauch: 12 μA bei 3 V (typisch)
  • Netzspannungsbereich: 1,7 V bis 5,5 V
  • Omnipolare Gegentaktschaltung
  • Betriebsfrequenz: 2.500 Hz
  • SOT-23-3-Gehäuse (511)
Please be advised that due to the ongoing supply issues with raw materials affecting the global electronics industry, as well as an increase in orders received by our manufacturing partners, a large number of products are facing increased lead times in recent months. For the latest lead time and stock availability, please contact one of our engineers who will be happy to discuss lead times further and the potential for alternative parts.