Prüfung und Messung
- Druckmessumformer für Stahlhütten
- Druck: bis zu 350 Bar
- Genauigkeit: bis zu ≤ ±0,25 % BFSL
- Druckzyklen: > 100 Millionen
- Berstdruck: 10x oder 20.000 PSI (der niedrigere Wert ist maßgeblich)
- Schutzart IP69 gegen Eindringen bei Hochdruckreinigung
- Integrierte Drossel zum Schutz vor Drucktransienten
- Kompakter mediengetrennter Drucksensor
- Druckbereiche: von 0–2 bis zu 2.000 PSI
- Genauigkeit: bis zu ≤ ±0,25 % BFSL
- Stabilität (1 Jahr): ≤ ±0,2 % FS
- Druckzyklen: 10 Millionen
- Überdruck: 2x Minimum
- Berstdruck: 5x oder 4.000 PSI
- Tauchfähiger Druckmessumformer
- Druckbereiche: von 1 bis zu 100 PSI
- Genauigkeit: bis zu ≤ ±0,25 % BFSL
- Stabilität (1 Jahr): ≤ ±0,25 % FS
- Druckzyklen: 50 Millionen
- Überdruck: 2x Minimum
- Berstdruck: 5x oder 500 PSI
- Tauchfähiger Non-Clog Druckmessumformer
- Druckbereiche: von 2 PSI bis 50 PSI
- Frontbündiges Membranventil verhindert Verstopfen
- Membranventilmaterial: Hastelloy C276
- Schutzart IP68
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C
- Kompensierte Temperatur: 0 °C bis +55 °C
- Industrieller Temperaturtransmitter
- Sensortyp RTD, PT100, Klasse B
- Temperaturbereich des Mediums: -40 °C bis zu +200 °C*
- Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis zu +85 °C
- Gesamtfehler bei RT und FS: ≤ ±1 %
- Maximaler Druck: 5.000 PSI
- Verstärktes Ausgangssignal: 4–20 mA oder 1–5 V
- Nicht zündfähiger Druckmessumformer
- Druckbereiche: von 50 bis zu 30.000 PSI
- Genauigkeit: ≤ ±0,25 % BFSL bei 25 °C
- Stabilität: ≤ ±0,25 % FS
- Druckzyklen: 100 Millionen
- Überdruck: 2x Minimum
- Berstdruck: 5x oder 60.000 PSI
- Nicht zündfähiger Niedrigdruckmessumformer
- Druckbereiche: von 1 PSI bis zu 49 PSI
- Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C*
- Genauigkeit: bis zu ≤ ±0,25 % BFSL bei 25 °C**
- Stabilität (1 Jahr): ≤ ±0,25 % FS
- Druckzyklen: 100 Millionen
- Überdruck: 2x Minimum
- Nicht zündfähiger Differenzdruckmessumformer
- Differenzdruck: bis zu 50 PSI
- Leitungsdruck: bis zu 500 PSI
- Genauigkeit: ≤ ±0,25 % BFSL (≤ ±0,5 % BFSL max. 2 PSI)
- Überdruck: 2x oder 500 PSI (der niedrigere Wert ist maßgeblich)
- Temperaturbereich: -40 °C bis +80 °C
- Temperaturbereich des Mediums: -40 °C bis +125 °C
- Digitaler TMR-Magnetsensor mit Gegentakt-Ausgang
- Ansprechempfindlichkeit: 9 G (typisch)
- Durchschnittlicher Stromverbrauch: 1,3 μA bei 3 V (typisch)
- Netzspannungsbereich: 1,7 V bis 5,5 V
- Omnipolare Gegentaktschaltung
- Betriebsfrequenz: 250 Hz
- SOT-23-3-Gehäuse (511)
- Digitaler TMR-Magnetsensor mit Gegentakt-Ausgang
- Ansprechempfindlichkeit: 15 G (typisch)
- Durchschnittlicher Stromverbrauch: 12 μA bei 3 V (typisch)
- Netzspannungsbereich: 1,7 V bis 5,5 V
- Omnipolare Gegentaktschaltung
- Betriebsfrequenz: 2.500 Hz
- SOT-23-3-Gehäuse (511)
- Digitaler TMR-Magnetsensor mit Gegentakt-Ausgang
- Ansprechempfindlichkeit: 10 G (typisch)
- Durchschnittlicher Stromverbrauch: 1,9 μA bei 3 V (typisch)
- Netzspannungsbereich: 1,7 V bis 5,5 V
- Bipolare Gegentaktschaltung mit Latch-Mechanismus
- Betriebsfrequenz: 500 Hz
- SOT-23-3-Gehäuse (511)
- A-H1 Strommesswiderstand
- Ausführung für die Durchsteckmontage mit 4 Anschlussklemmen
- Widerstandsbereich von 0,001 Ω bis 100 Ω
- Toleranz von ±0,1 % bzw. ±1 %
- TK von < ±30 ppm/°C
- Nennleistung von 10 W auf einem geeigneten Kühlkörper
- Temperaturbereich von -55 °C bis +140 °C
- Strommesswiderstand
- Ausführung für die Durchsteckmontage mit 4 Anschlussklemmen
- Widerstandsbereich von 0,001 Ω bis 100 Ω
- Toleranz von ±0,1 % bzw. ±1 %
- TK von < ±30 ppm/°C
- Nennleistung von 10 W auf einem geeigneten Kühlkörper
- Temperaturbereich von -55 °C bis +140 °C
- Strommesswiderstand
- Ausführung für die Durchsteckmontage mit 4 Anschlussklemmen
- Widerstandsbereich von 0,002 Ω bis 5 Ω
- Toleranz von ±0,1 % bzw. ±1 %
- TK von < ±3 ppm/°C bzw. < ±10 ppm/°C (+20 °C bis +60 °C)
- Nennleistung von 10 W auf einem geeigneten Kühlkörper
- Temperaturbereich von -55 °C bis +140 °C
- Strommesswiderstand
- Ausführung für die Durchsteckmontage mit 4 Anschlussklemmen
- Widerstandsbereich von 0,002 Ω bis 1 Ω
- Toleranz von ±0,1 % bzw. ±1 %
- TK von < ±3 ppm/°C bzw. < ±10 ppm/°C (+20 °C bis +60 °C)
- Nennleistung von 10 W auf einem geeigneten Kühlkörper
- Temperaturbereich von -55 °C bis +140 °C
- Nebenwiderstand
- Gehäusegröße 8420
- Widerstandsbereich von 35 µΩ bis 500 µΩ
- Toleranz von ±5,0 %
- TK ab < ±50 ppm/°C
- Nennleistung von 36 W
- Temperaturbereich von -40 °C bis +170 °C