Please be advised that due to the ongoing supply issues with raw materials affecting the global electronics industry, as well as an increase in orders received by our manufacturing partners, a large number of products are facing increased lead times in recent months. For the latest lead time and stock availability, please contact one of our engineers who will be happy to discuss lead times further and the potential for alternative parts.
Über SRT Resistor Technology
Hochohm-, Hochspannungs- oder Hochtemperatur-Widerstände in Dickschicht-Technik
- Hochohmige Widerstände mit bis zu 10 TΩ und Hochspannungs-Widerstände in Gehäusen für die Oberflächen- oder Durchsteckmontage
- Hochtemperaturvarianten mit Betriebstemperaturen von bis zu +300 °C erhältlich
- Nicht magnetische Modelle verfügbar
- Optional kundenspezifische Spannungsteiler und Widerstandsnetzwerke erhältlich
Die offizielle Website des Unternehmens finden Sie hier: www.srt-restech.de
Informationen zum Unternehmen SRT Resistor Technology GmbH
Die SRT Resistor Technology GmbH wurde 1996 durch ein MBO des Produktbereichs Widerstände der Siegert GmbH gegründet. Während sich Siegert über mehrere Jahrzehnte hinweg auf Miniaturwiderstände für Hörgeräte spezialisiert hatte, konnte SRT in den letzten zehn Jahren mit Widerständen im Hochohmbereich eine führende Stellung auf dem Weltmarkt erreichen. Die Hauptanwendungen dafür liegen in den Bereichen Industrieelektronik, Sensorik und Sicherheitstechnik. Weitere wichtige Spezialprodukte aus eigener Produktion sind nichtmagnetische Widerstände für die Medizintechnik, klebbare Chipwiderstände für die Automobilelektronik und Hochtemperaturwiderstände für verschiedene Anwendungen, wie z. B. Tiefbohrtechnik.
Die SRT Resistor Technology GmbH ist ein in Süddeutschland ansässiges eigenständiges Unternehmen mit langjährigen Erfahrungen in der Entwicklung und Produktion spezieller Widerstände und Sonderprodukte, einschließlich der Konstruktion und Erstellung der dafür benötigten Fertigungseinrichtungen. Der Schwerpunkt der Produktion liegt derzeit im Bereich der Hochohmwiderstände in Dickschicht-Technik.